Unsere Teams bei Glowmade und Amazon Games freuen sich darauf, dich am 7. Oktober in die Welt von Loregok zu entführen. Egal, ob du lieber albtraumhafte Hindernisse meisterst oder den Dungeon deiner Träume erschaffst, King of Meat feiert Spieler und Creators. Wir werden die Zukunft des Spiels mit deinem Feedback weiter gestalten.
Unser nächster Schritt, um diese Beziehung zu stärken, ist Kommunikation – wie dieser Blog. Wir möchten dir offen, kommunikativ und transparent erzählen, was bei der Markteinführung und in Zukunft auf uns zukommt. Auch wenn sich die Details im Laufe der Entwicklung noch ändern können, ist hier schon mal ein erster Überblick über unsere Werte.
Unsere Werte
Als Amazon Games und Glowmade zusammen das Geschäftsmodell für King of Meat entwickelten, haben wir drei Kernprinzipien festgelegt, die unsere Werte verkörpern, als Grundlage dienen und uns bei unseren Entscheidungen leiten.
Kein Pay-to-Win: Alle Käufe im Spiel sind rein kosmetischer Natur und haben keinen Einfluss auf den Spielverlauf.
Wahlfreiheit: Alle kosmetischen Gegenstände sind komplett optional.
Transparenz: Es gibt keine Lootboxen oder andere zufällige Monetarisierungsformen. So wissen die Spieler immer genau, was sie kaufen und wie viel es kostet.
Spielinhalte
King of Meat ist ein Koop-Plattformspektakel, in dem sich bis zu vier Spieler den hinterhältigsten Dungeons voller Rätsel, Herausforderungen und verrückten Monstern stellen. Schlage dich durch offizielle und von der Community gebaute Dungeons und schalte neue Fähigkeiten und Ausrüstung auf deinem Weg zum ultimativen Herausforderer frei.
Zum Launch gibt es mehr als 100 Dungeons. Es werden aber schnell mehr werden, wenn die Community den Erstellungsmodus voll ausschöpft. Die meisten Launch-Dungeons wurden von Glowmade mit viel Liebe zum Detail gebeaut. Einige stammen direkt von der nächsten Generation von Dungeon-Creators wie dir. Diese von der Community erstellten Dungeons wurden bei unseren laufenden Spieltests sorgfältig ausgewählt.
Bevor wir näher auf den Einfluss der Spieler eingehen, möchten wir zunächst die Dungeon-Kategorien besprechen.
Multiplayer: Werde berühmt oder stirb mit deinen Freunden. Die Multiplayer-Funktionen umfassen sorgfältig ausgewählte Dungeons, die in „Ligen“ mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Gruppen und zufällige Teams unterteilt sind.
Entdecken: Dungeon-Creators investieren Blut, Schweiß und Ängste in die Erstellung der besten Hindernisparcours. Entdecke verrückte Dungeons und gib neuen Dungeon-Creators die Anerkennung, die sie verdienen. Von unfassbaren Spießrutenläufen durch Gegner bis hin zu systematischen Rätseln – in King of Meat ist nichts unmöglich.
Filetstücke: Egal, ob du zum Sieger gekrönt oder als Unbekannter zu Boden gehst – du wirst das Publikum mit stilvollen Kombos und überzogenen Specktakel-Einlagen begeistern müssen, um auf der Bestenliste zu landen. Mach dir einen Namen durch Highscore-Herausforderungen wie „Gemetzel des Tages” und „Dungeon des Tages”.
Solo: Erfahre mehr über die bunten Charaktere, Unternehmen und die Welt von Loregok in storybasierten Dungeons. Außerdem meisterst du waffenspezifische Trainingsdungeons, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Dungeons wurden mit denselben Tools erstellt, die du auch für deine eigenen höllischen Spielplätze verwendest. Was du spielen kannst, kannst du auch bauen. Wir können es kaum erwarten zu sehen, wie Loregok durch deine stilvollen Aktionen, deine wundervolle Kreativität und deine albernen Beiträge noch verrückter wird.
Zukünftige Updates
Alle Updates für das „King of Meat“-Basisspiel sind für alle Spieler, die das Spiel gekauft haben, kostenlos. Wir können zwar noch nichts über den Support nach dem Launch sagen, aber du kannst dich auf neue Spielmodi, Optionen zur Spieleranpassung, Tools für den Erstellungsmodus, regelmäßige Events, Dungeons und vieles mehr freuen. Wir freuen uns immer über dein Feedback. Bleib auf weitere Details gespannt.
Komstructor Collective
Das Komstructor Collective ist eine Gruppe cooler Community-Mitglieder, die es lieben, Dungeons zu erstellen. Falls du mitmachen möchtest, schick uns deine Dungeons im King of Meat-Discord. Es gibt keine Einschränkungen oder Vorgaben, was du bauen kannst. Wir möchten einfach nur Spielern unterstützen, die den Erstellungsmodus lieben. Außerdem veranstalten wir „Bau-Herausforderungen“, bei denen du deine Kreativität unter Beweis stellen und vielleicht sogar Teil des Komstructor Collective werden kannst. Wenn uns deine Kreationen gefallen, melden wir uns über Discord bei dir.
Zu den Komstructor Collector-Vorteilen gehören:
Hervorgehobene Dungeons und Titel im Spiel
Exklusive Discord-Kanäle
Erwähnung in den Credits des Spiels für alle, die sich vor dem Launch anmelden
Exklusiver Herausforderer-Skin im Spiel
Feedback-Sessions
Und vieles mehr!
Creator-Programm
Egal, ob du Twitch-Streamer, YouTuber, Wiki-Autor, Cosplayer, Künstler, Musiker oder einfach jemand bist, der gerne zu King of Meat beiträgt – wir möchten dich gerne unterstützen. Im Creator-Programm arbeitest du mit dem King of Meat-Team und anderen kreativen Köpfen aus der Community zusammen.
Die einzige Voraussetzungen für die Bewerbung ist der Wunsch, coole Inhalte für King of Meat zu erstellen. Mehr Infos und Anmeldung auf unserer Creator-Programm-Seite.
Die Hall of Pain
Nach dem Launch werden in der Hall of Pain King of Meat-Spieler der Vergangenheit und Gegenwart gefeiert. Damit nur die allerbesten Spieler ausgezeichnet werden, können die Aufnahmekriterien mit der Zeit geändert werden, was dazu führen kann, dass einige Spieler entfernt werden, wenn neue, passendere Spieler hinzukommen. Wie wirst du eine Spur hinterlassen, die so legendär ist, dass sie in die Geschichte eingeht? Wir werden die Hall of Pain nach dem Launch genauer vorstellen und Pläne für Spielerfeiern im Spiel sowie auf unserer Website und in den sozialen Medien bekannt geben.
Anpassung von Charakteren
Nur wenige überleben die Dungeons des Komstruct-Kolosseums. Welcher deiner Looks hinterlässt jenseits der Dungeons einen bleibenden Eindruck in den kalten, abschätzigen Augen und den warmen, wummernden Herzen der Fans?
Nutze die verrückten Anpassungsmöglichkeiten für Outfits, Waffen, Accessoires, Specktakel-Einlagen, Emotes, Banner, Sticker und Dekorationen. Am Ironlaw-Platz kannst du mit Gold (das du in Dungeons verdienst) kosmetische Gegenstände bei Händlern im Hub kaufen, bekommst sie als Belohnung für das Aufsteigen im Fortschrittssystem „Weg zum Ruhm“ und durch Erfolge, die Triumphe genannt werden. Wenn du ein Herausforderer mit mehr Optionen für markante Looks sein willst, musst du einfach nur das Spiel spielen.
Marken
Die Anpassungsmöglichkeiten werden durch spezielle Gegenstände erweitert, die im Shop von Beasts Shall Ride (BSR) am Ironlaw-Platz gegen Marken eingetauscht werden können.
Marken sind eine Art Währung, die man im Spiel verdienen kann, etwa bei Events und Triumphen. Marken bekommst du auch in den Xbox-, PlayStation- und Steam-Stores.
Überblick über den Frühzugang
Wenn du die Standard-oder Deluxe Edition des Spiels vorbestellst, kannst du ab dem 2. Oktober bis zu 5 Tage früher loslegen. Weitere Informationen zu den einzelnen Editionen findest du in unserer Ankündigung des Veröffentlichungsdatums. Alle Fortschritte, einschließlich kosmetische Gegenstände, Dungeons und Level im „Weg zum Ruhm“-Modus, werden am 7. Oktober vom Frühzugang in die Vollversion übernommen.
FAQ
Ist King of Meat kostenlos spielbar?
Nein, King of Meat ist kein kostenlos spielbares Spiel. Die Standard Edition und die Deluxe Edition sind ab dem 7. Oktober erhältlich. Um spielen zu können, brauchst du außerdem ein aktives Abonnement für Xbox Live oder PlayStation Plus (abhängig von der benutzten Plattform).
Wie bekomme ich Frühzugang zu King of Meat?
King of Meat erscheint am 7. Oktober. Spieler, die die Standard- oder Deluxe Edition des Spiels vorbestellen, erhalten ab dem 2. Oktober bis zu 5 Tage früher Zugriff zum Spiel.
Auf welchen Plattformen kann ich King of Meat spielen?
King of Meat wird am 7. Oktober auf Xbox Series X|S, PlayStation 5 und Steam (PC) erhältlich sein. King of Meat wird zu einem späteren Zeitpunkt auf der Nintendo Switch 2 erhältlich sein.
Ist zum Spielen eine Internetverbindung erforderlich?
Ja. Es ist eine Internetverbindung erforderlich, um King of Meat spielen zu können.
Wird es in Zukunft kostenlose Updates für King of Meat geben?
Ja, Spieler, die King of Meat kaufen, erhalten kostenlose Updates mit neuen Gameplay-Funktionen, Tools für den Erstellungsmodus und anderen Inhalten für Loregok. Bleib auf weitere Details gespannt.
Ein Blick in die Zukunft
Wir freuen uns sehr, Spieler einladen zu dürfen, die die Zukunft von King of Meat beim technischen Test mitgestalten. Entfessle deine Verrücktheit im Erstellungsmodus, werde der ultimative Herausforderer und verdiene spezielle Belohnungen vom 23. August um 19:00 Uhr (MESZ) bis zum 24. August um 19:00 Uhr (MESZ) auf Steam, PlayStation 5 und Xbox Series X|S.
Der King of Meat-Discord ist der beste Ort, um unser Team zu kontaktieren. Sag hallo, lerne andere Spieler kennen und verrate uns, wie wir King of Meat für alle Spieler noch besser machen können. Nach dem Launch kannst du dich auch auf Community-Events, Aktivitäten und vieles mehr freuen.
Vergiss nicht, uns auch auf unseren Kanälen in den sozialen Medien zu folgen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was King of Meat betrifft.
Wir freuen uns schon darauf, bald mit dir in Loregok Dungeons zu erkunden!