Zurück zu den Neuigkeiten

Inspiriert die nächste Generation von Dungeon-Creators

Allgemein |18. September 2025
153 KB
81 KB

Nehmt die Gestaltung von Dungeons im Erstellungsmodus selbst in die Hände, wo ihr die Tools findet, um die Dungeons eurer Träume zu erschaffen – und die Albträume anderer. Alle Dungeons in King of Meat wurden mit denselben Tools erstellt, die ihr auch für eure eigenen höllischen Spielplätze verwendet. Was man spielen kannst, kann man auch bauen.

Einige bezeichnen Dungeons als ureigenes Berufsrisiko. Andere als böswillige Willfährigkeit. Für Komstruct sind sie bloß ein ganz gewöhnlicher Montag. Als Unternehmen, dessen Aufgabe es ist, Dungeon-Creators die Möglichkeit zu geben, unvorhersehbare Dungeons zu bauen, nimmt Komstruct alles rund um King of Meat sehr ernst. Besonders sich selbst. Die Besten leisten oft harte Knochenarbeit, was sich als eine der besten Artenschutzmaßnahmen für gefährdete Skelettpopulationen erwiesen hat. Wie weit würdet ihr gehen, um zum berühmtesten Dungeon-Creator in ganz Loregok zu werden?

Weitere Details zum Erstellungsmodus bekommt ihr jetzt vom Gesicht von Komstruct – im wahrsten Sinne des Wortes. Buzzworth Billy!

Kommt und baut mit mir ... in alle Ewigkeit

Dungeon-Creators! Hier ist euer geliebter Buzzworth Billy. Komstruct braucht neue, verrückte Dungeon-Designs. Erschafft eure wunderbar bösen Kreationen und bereitet diesen ehrfurchtgebietenden Herausforderern so viel Spaß, dass sie niemals wieder weggehen – wenn auch unfreiwillig.

Einmaleins des Erstellungsmodus

Einsteiger fragen oft: „Billy, wie komme ich von langweiligen Dungeon-Entwürfen zu teuflisch-raffinierten Funktionen wie dir?“ Ich freue mich, euch die neuesten Einführungsvideos für neue Mitarbeiter von Komstruct vorstellen zu dürfen: das Einmaleins des Erstellungsmodus.

Seht euch die vielen Tools an, die ihr benötigt, um euren dunkelsten, innersten Wünschen Form zu geben – oder vielleicht habe nur ich die.

  • Raumerstellung: Von zerstörbaren Wänden bis hin zu Passagen, in denen Gegner eliminiert oder Schalter aktiviert werden müssen, gibt es scheinbar unendlich viele Möglichkeiten, den Eingang und Ausgang eurer Dungeons zu gestalten.

  • Geometrie: Türme, Löcher, Hänge und mehr. Mit Geometrie könnt ihr euren Dungeons eine neue Dimension geben, indem ihr Bodenelemente entfernt oder ihre Höhe ändert.

  • Gegner: Eure Verbündeten, darunter Skelette, die das Rückgrat jeder Kreation bilden, werden vor nichts zurückschrecken, um eure Dungeons zu verteidigen. Egal, ob ihr aggressive, unterstützende oder Fernkampf-Gegner bevorzugt – ihr könnt sogar beim Spawnen kreativ werden.

  • Logikmodus: Verbindet clevere Vorrichtungen mit Schaltern, Druckfeldern und mehr. Wie werdet ihr den Logikmodus nutzen, um einzigartige Aktionen in euren Dungeons zu erstellen?

  • Dekorationen, Requisiten, Objekte und Beleuchtung: Der Stil kann über Erfolg oder Misserfolg eines Dungeons entscheiden. Was glaubt ihr, warum ich das rote Zeug noch nicht von meinem Kostüm abgewaschen habe? Requisiten sind mehr als nur Dekoration – vor allem die Fallen, die bei jedem angehenden Dungeon-Creator super beliebt sind.

Für Komstruct ist es nicht einfach, hohe Zuschauerzahlen zu halten, da sein Zielpublikum von unfallbedingten Todesfällen heimgesucht wird. Aber Komstruct hat gute Absichten. Das Unternehmen zögert nie, den Herausforderern zu helfen, ihre Traumata live in weltweiten Sendungen zu überwinden. Der Erstellungsmodus ist ein cooler technologischer Durchbruch beim Dungeon-Design und lässt angehende Dungeon-Creators mit modernsten Fallen richtig loslegen.

Mögt ihr explosive Fässer? Erstellt einen Raum mit Hängen und genug explosiven Fässern, um alle Herausforderer auf die Probe zu stellen, die euren Dungeon mit möglichst wenigen Sprüngen schaffen wollen. Wie wäre es mit Plattformen? Fügt bodenlose Gruben mit rotierenden Stacheln, Pfeilsalven und schwingende Plattformen hinzu, die zu mehreren Schaltern führen. Psst! Ein Schalter öffnet einen geheimen Gang voller fieser Sägen (zwinker zwinker), während ein anderer die Richtung der rotierenden Stacheln umdreht.

Apropos Überraschungen: Die Herausforderer werden eure Spielplätze nach zuckersüßem Gold und Ruhm absuchen. Aber Vorsicht! Manche Geheimnisse, wie das Vorhängeschloss auf der Rückseite meines Maskottchenkostüms, sollte man besser nicht verraten. Das liegt daran, dass Komstruct mir so sehr vertraut, nicht daran, dass ich es nicht erreiche. Da wir zu acht im Anzug sind, habe ich immer mal Zeit für mich selbst, aber nie genug Gelegenheiten, neue Freunde zu finden.

Komstructor Collective

Wollt ihr das Leben der Einwohner von Loregok wirklich verbessern? Dann teilt eure Dungeons auf dem King of Meat-Discord-Server, um für immer und ewig Teil meiner fröhlichen Chaotenbande zu werden. Ich bin schon gespannt, was in euren hübschen Köpfchen so vor sich geht. Auf unserer Komstructor Collective-Seite findet ihr einen Überblick über die exklusiven Mitgliedschafsvorteile, Prämien und vieles mehr. Gemeinsam zeigen wir, dass Komstruct sich kümmert. Wir werden es ihnen allen zeigen.

Komstruct kümmert sich

Auf Seite 10.672 der siebten Ausgabe des Komstruct-Mitarbeiterhandbuchs steht, dass die besten Dungeon-Creators Levels mit verschiedenen Themen und Mechaniken oder sogar für bestimmte Gegner entwerfen. Besonders viel Spaß macht, dass man nie weiß, was einen erwartet. Erfahrene Creators beginnen oft mit einem einfachen Konzept und machen ihren Dungeon nach und nach komplexer. Das sind die, denen ihr folgen solltet, um die Komstruct-Kernprinzipien wie Kameradschaft einzuhalten. Je mehr Levels ihr spielt, desto mehr Inspiration und Erfahrung sammelt ihr. Warum sonst bildet sich beim verpflichtenden Dungeon-Simulator immer eine Warteschlange während der optionalen Mittagspause?

Aktuelle Studien zeigen, dass es bei jüngeren Dungeon-Creators oftmals zu heftigen Fällen von Schadenfreude kommt. Erfreut euch am Missgeschick der anderen in euren Dungeons, lasst euer Lächeln im Gesicht einfrieren, wenn sie eure Lieblingshindernisse innerhalb von Sekunden überwinden, und denkt euch dann neue finstere Pläne aus. Lasst euch verrückte Fallen wie lavaspuckende Totenschädel einfallen, damit sie bei eurer nächsten Schöpfung garantiert immer wieder versagen und jede erlöschende Flamme sie siedend heiß daran erinnert, dass die Feier zum 16. Geburtstag ihres Kindes jede Minute anfängt.

Hinterher werden sie immer liebevoll an diese herrlich schrecklichen Stunden zurückdenken und beim Anblick eines Dungeons mit eurem Namen hoffentlich ihrer Familie den Vorzug geben. Komstruct sagt zu dieser Designphilosophie weder Ja noch Nein.

Ich kann es kaum erwarten, mit euch zusammen zu spielen, wenn King of Meat am 7. Oktober erscheint.

Für aufstrebende Herausforderer bieten wir jetzt die Möglichkeit zur Vorbestellung der King of Meat: Standard Edition oder der King of Meat: Deluxe Edition, um Bonus-Kosmetik wie das legendäre Kostüm „Ehrwürdiger Beschützer“, ein furchterregendes Outfit im Samurai-Stil, mit passendem Schwert, Schild und Stickern sowie Zugang 5 Tage vor dem Launch zu erhalten.

Neueste Artikel

Allgemein

81 KB

Allgemein

11. September 2025 Werdet zum ultimativen Herausforderer
In der Welt von Loregok, wo Scharen von einheimischen Drachen nach Ruhm dürsten, Nachbarschaftstrollen jedes Mittel recht ist, das Geld für die Miete zusammenzukratzen, und die globale Kommerzialisierung alles ins Zeichen der Endgewinne stellt, gibt es zur Unterhaltung jetzt Frischfleisch – womit ihr gemeint seid! Mehr lesen

Allgemein

90 KB

Allgemein

4. September 2025 Hall of Pain
Jenseits von Glanz, Glamour und der Promi-Besessenheit der Medien befindet sich der wahre Traum von Loregok – die Hall of Pain. Mehr lesen